Fleischwerk
Gelbwurst im Glas
Gelbwurst im Glas
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Unsere Gelbwurst im Glas ist der perfekte Begleiter für alle, die es mild, feinwürzig und besonders bekömmlich mögen. Ob zur Brotzeit, als kalter Aufschnitt oder leicht erwärmt. Diese Wurst überzeugt durch ihren zarten Geschmack und ihre angenehm weiche Konsistenz. Ein echter Klassiker, der in keiner gut sortierten Vorratskammer fehlen sollte.
Zutaten: 80% Schweinefleisch, Trinkwasser, Speisesalz, Gewürze, Geschmacksverstärker E621, Phosphat
Allergene: Kann spuren von Senfmehl enthalten

Traditionell verarbeitet
Gelbwurst ist seit jeher eine der beliebtesten Sorten unter den Fleischwürsten. Charakteristisch ist ihr helles, cremiges Brät, das aus fein zerkleinertem Fleisch, Wasser und einer mild abgestimmten Gewürzmischung besteht. Die Farbe entsteht nicht durch Farbstoffe im Brät, sondern traditionell durch den gelben Wurstüberzug – in unserem Fall ersetzt durch die Lagerung im praktischen Glas.
Durch das Einkochen bleibt die Wurst lange haltbar, ohne an Geschmack zu verlieren. Perfekt für alle, die Wert auf Vorratshaltung legen, ohne auf Qualität zu verzichten.
Serviervorschläge
Die Gelbwurst im Glas ist vielseitig einsetzbar. Egal ob klassisch zur Brotzeit oder kreativ verarbeitet:
- Kalt in Scheiben mit Senf, Gurke oder frischem Rettich
- Warm leicht angebraten oder in der Pfanne mit Zwiebeln
- Als Zutat in einfachen Wurstsalaten oder herzhaften Pfannengerichten
Ihr milder Geschmack macht sie besonders beliebt bei Kindern, Senioren und allen, die empfindlich auf stark gewürzte Wurstsorten reagieren ein Allrounder für die ganze Familie.
Gelbwurst im Glas: Mild, klassisch, jederzeit servierbereit
Unsere Gelbwurst im Glas steht für unkomplizierten Genuss mit vertrautem Geschmack. Sie vereint weiches Brät, milde Würze und die Vorteile der Lagerung im Glas zu einem Fertiggericht, das jederzeit bereitsteht. Ob zur Jause, beim Camping oder für die schnelle Mahlzeit zwischendurch.
Tipp: Mit einem Klecks süßem Senf und frischem Brot wird daraus eine Brotzeit wie aus Kindheitstagen.